FEBRUAR 2023

Einladung zur Mitgliedsversammlung 2023

Recht herzlich laden wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung ein am Dienstag, den 14. März 2023, 19.00 Uhr, in „Burgdorfs Hotel“, Hohe Str. 21, Hude

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

  1. Eröffnung und Begrü.ung
  2. Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 29.03.2022
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht des Kassenwartes über das Geschäftsjahr 2022
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahl eines Kassenprüfers
  8. Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes 2023
  9. Aktivitäten und Veranstaltungen 2023
  10. Verschiedenes

AKTUELLES

GUV Termine 2023

Huder Frühlingslauf
So., 14.05.2023  

Jubiläumsfeierlichkeiten zur 40-jährigen Städtepartnerschaft
Do., 22.06. – So., 25.06.2023 

Europäische Nacht 
Sa., 24.06.2023

Huder Sommernacht
Do., 15.07. – So., 16.07. 2023 

Bürgerfest Hude
Sa., 02.09. –  So., 03.09.2023 

Lichterabend Hude
Fr., 08.12.2023    

Januar 2023

Systemfehler im Bürgerbrief 2023

Aufgrund eines Softwareproblems mussten wir leider Fehler im Branchenteil des neuen Bürgerbriefes feststellen. Betroffen sind alle Telefonnummern, die die Ziffernfolge 22 enthalten. Hier wurde durch einen Automatismus aus der richtigen „22“ eine „23“ generiert.

Die digitale Version des Bürgerbriefes wurde aktualisiert und kann hier heruntergeladen werden.

Der Gewerbe- und Verkehrsverein Hude entschuldigt sich bei allen betroffenen Unternehmen und Vereinen für die entstandenen Fehler.

Januar 2022

Einschüchterung von Gewerbetreibenden in Hude

Wir haben erfahren, dass Gewerbetreibende in Hude von sogenannten „Corona-Leugnern“ eingeschüchtert wurden. Unter anderem wurden im Januar 2022 nachts anonyme Schreiben verteilt und ein Boykott der Geschäfte angedroht. Bisherige Empfänger solcher Schreiben sind, soweit uns bekannt ist, Betriebe, die den Aushang „Denk mit – statt quer; Impfen rettet Leben“ in ihren Schaufenstern platziert haben.

Wir stellen uns solchen, feigen Aktionen entschieden entgegen! Wir lassen uns keine Angst machen und halten zusammen!

An unsere Huder Betriebe & Geschäfte: Meldet euch, wenn ihr betroffen seid. Ruft uns an oder sendet uns eine Mail.

SEIT 1953 IN & FÜR HUDE

Tradition muss nicht verstaubt sein. Der Gewerbe- und Verkehrsverein setzt sich seit 1953 für die Interessen der Huder Gewerbetreibenden ein. Denn nicht nur die gute Infrastruktur und die beschauliche Landschaft rund um Hude tragen dazu bei, dass der Klosterort „zum Malen schön“ ist sondern auch gerade die vielen leistungsstarken Unternehmen in der Gemeinde sorgen dafür, dass Hude als Wohnort attraktiv und lebenswert ist. Die Mitglieder des Gewerbe- und Verkehrsvereins sind neben vielen Einzelhandelsbetrieben auch Gastronomie-, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe. Auch Bürger der Gemeinde, die kein Gewerbe ausüben, können im Rahmen einer passiven Mitgliedschaft unsere Arbeit unterstützen.


All unsere Aktivitäten werden durch die Einnahmen der Mitgliedsbetriebe und Leistungen der örtlichen Wirtschaft finanziert. 

Zuschüsse der Gemeinde erhalten wir hierbei im Regelfall keine, gleichwohl Unterstützung, wo es möglich ist.

Damit Hude attraktiv für Bürger und Unternehmen bleibt!

LEISTUNGEN

» Herausgabe des Bürgerbriefes
»Verkaufsförderungsmaßnahmen
» Weihnachtsdekoration & Programm
» Organisation von verkaufsfördernden Veranstaltungen, wie zum Beispiel verkaufsoffene Sonntage oder der beliebte Lichterabend in der Adventszeit

» Unterstützung des Bürgerfeste und der italienischen Nacht 
» Organisation der Gewerbeschau

Vorteile einer Mitgliedschaft im Gewerbe- und Verkehrsverein

Unterstützung der Gemeinschaft und erfolgreiches Netzwerk

Unternehmens-
präsentation auf unserer Internetplattform www.guv-hude.de 

Sonderkonditionen auf Anzeigen in unserem Bürgerbrief

Nutzung der Bannerrahmen des GUV für ihre Aktionen und Veranstaltungen

Gemeinsame Verkaufsaktionen z. B. zu Weihnachten

Gemeinsame Interessenvertretung in allen Fragen der öffentlichen Wirtschaft gegenüber der Gemeinde

kostengünstige Sammelanzeigen in der NWZ 

Vergünstigung bei der Gewerbeschau

Jetzt Mitglied werden!

BEITRITTSFORMULAR

UNSERE MITGLIEDER


Die Klosterspeiche


IBOS’s Fahrzeugpflege


IBO’s Haushaltspflege

VERANSTALTUNGEN RUND UM HUDE

  Bürgerfest
Das Bürgerfest findet traditionell an einem Sonntag im Juli eines Jahres statt und bietet viele Gelegenheiten zum Bummeln, Stöbern und Informieren. Um 10:00 Uhr beginnt der Flohmarkt und auch die Huder Geschäfte öffnen in der Regel von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Besucher können sich außerdem an den zahlreichen Ständen der Parteien, Vereine und Verbände über Neuigkeiten informieren und sich dazu animieren lassen, bei guten Projekten mitzuwirken. Das Bürgerfest ist jedes Jahr wieder eine besonders beliebte Veranstaltung bei Familien mit Kindern und wird musikalisch begleitet, meist vom Huder Shantychor und weiteren verschiedenen tollen Künstlern.

  Bürgerfest
Das Bürgerfest findet traditionell an einem Sonntag im Juli eines Jahres statt und bietet viele Gelegenheiten zum Bummeln, Stöbern und Informieren. Um 10:00 Uhr beginnt der Flohmarkt und auch die Huder Geschäfte öffnen in der Regel von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Besucher können sich außerdem an den zahlreichen Ständen der Parteien, Vereine und Verbände über Neuigkeiten informieren und sich dazu animieren lassen, bei guten Projekten mitzuwirken. Das Bürgerfest ist jedes Jahr wieder eine besonders beliebte Veranstaltung bei Familien mit Kindern und wird musikalisch begleitet, meist vom Huder Shantychor und weiteren verschiedenen tollen Künstlern.

 Lichterabend Hude

Der Lichterabend findet in der Regel am ersten Freitag im Dezember statt. Gerne flanieren dann die Bürger und Besucher auf der Parkstraße durch das Huder Ortszentrum. Auch die teilnehmenden Geschäfte im Zentrum gestalten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Das absolute „Highlight“ für Familien und Kinder ist jedes Jahr das „Nikolauslaufen“. Die Kinder können sich mithilfe eines Laufzettel an vielen Stationen und Huder Geschäften Süßigkeiten und/oder kleine Überraschungen abholen und der Nikolaus verteilt kleine Präsente an die aufgeregten Kinder. 

Des Weiteren sind viele kleine Buden aufgebaut, an denen es Glühwein und leckere Speisen zu kaufen gibt. Auch der Lichterabend wird vom GUV Hude organisiert.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie Hude in einem ganz besonderem Glanz!

 Lichterabend Hude

Der Lichterabend findet in der Regel am ersten Freitag im Dezember statt. Gerne flanieren dann die Bürger und Besucher auf der Parkstraße durch das Huder Ortszentrum. Auch die teilnehmenden Geschäfte im Zentrum gestalten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Das absolute „Highlight“ für Familien und Kinder ist jedes Jahr das „Nikolauslaufen“. Die Kinder können sich mithilfe eines Laufzettel an vielen Stationen und Huder Geschäften Süßigkeiten und/oder kleine Überraschungen abholen und der Nikolaus verteilt kleine Präsente an die aufgeregten Kinder. Des Weiteren sind viele kleine Buden aufgebaut, an denen es Glühwein und leckere Speisen zu kaufen gibt. Auch der Lichterabend wird vom GUV Hude organisiert.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie Hude in einem ganz besonderem Glanz!

  Italienische Nacht

Die Italienische Nacht ist jedes Jahr wieder eine tolle Event in unserer Gemeinde, welche vom GUV Hude veranstaltet wird. Während der Italienische Nacht, welche traditionell immer an einem Wochenende im Juli eines Jahres stattfindet, verwandelt sich die Parkstraße in Hude in eine echte Partymeile. Eröffnet wird mit der große Open-Air-Fete am Sonnabend auf der Bühne beim Eiscafé. Hier sorgen verschiedene Musiker und DJs den ganzen Abend über für ausgelassene Stimmung. Neben der musikalischen Unterhaltung kommen auch die kulinarischen Wünsche nicht zu kurz, denn es sind zahlreiche Buden auf der gesamten Parkstraße verteilt, an denen Speisen und Getränke erhältlich sind.

  Italienische Nacht

Die Italienische Nacht ist jedes Jahr wieder eine tolle Event in unserer Gemeinde, welche vom GUV Hude veranstaltet wird. Während der Italienische Nacht, welche traditionell immer an einem Wochenende im Juli eines Jahres stattfindet, verwandelt sich die Parkstraße in Hude in eine echte Partymeile. Eröffnet wird mit der große Open-Air-Fete am Sonnabend auf der Bühne beim Eiscafé. Hier sorgen verschiedene Musiker und DJs den ganzen Abend über für ausgelassene Stimmung. Neben der musikalischen Unterhaltung kommen auch die kulinarischen Wünsche nicht zu kurz, denn es sind zahlreiche Buden auf der gesamten Parkstraße verteilt, an denen Speisen und Getränke erhältlich sind.

  Gewerbeschau 

Der GUV organisiert seit vielen Jahren die Gewerbeschau in Hude. Hier bietet sich den Huder Unternehmerinnen und Unternehmer die hervorragende Möglichkeit, sich selbst sowie Ihre Dienstleistungen und Produkte den Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren. Der GUV möchte mithilfe der Gewerbeschau die Wirtschaftskraft und Attraktivität des Ortes verstärken und hervorheben. Zusätzlich unterhält ein abwechslungsreiches und informatives Rahmenprogramm die Besucher und Familien und ermöglicht allen Beteiligten darüber hinaus Kontakte zu knüpfen und sich weitreichend zu vernetzen. 

 

  Gewerbeschau 

Der GUV organisiert seit vielen Jahren die Gewerbeschau in Hude. Hier bietet sich den Huder Unternehmerinnen und Unternehmer die hervorragende Möglichkeit, sich selbst sowie Ihre Dienstleistungen und Produkte den Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren. Der GUV möchte mithilfe der Gewerbeschau die Wirtschaftskraft und Attraktivität des Ortes verstärken und hervorheben. Zusätzlich unterhält ein abwechslungsreiches und informatives Rahmenprogramm die Besucher und Familien und ermöglicht allen Beteiligten darüber hinaus Kontakte zu knüpfen und sich weitreichend zu vernetzen.